
Der Hautüberschuss an den Oberarmen stört meist beim Tragen kurzärmeliger Oberteile. Bei der Oberarmstraffung wird in der Operation meist eine Kombinationstherapie aus Liposuktion und Straffung durchgeführt.
Die Straffung erfolgt dann zur Oberarminnenseite hin, wo eine senkrechte Narbe bis kurz vor den Ellenbogen entsteht. Diese wird im Verlauf zart werden, allerdings sichtbar bleiben. In ausgeprägten Fällen ist ein weiterer Schnitt in der Achsel notwendig.
Operationsdauer | 1-1,5 Stunden |
Anästhesieform | Vollnarkose |
Aufenthalt | Ambulant bis 1 Tag |
Schmerzen | gering |
Nachsorge | Kompressionswäsche für 6 Wochen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 2-5 Tagen (Bürotätigkeiten) |
Sport | nach 4-6 Wochen |