
Eine Brustverkleinerung – in der Medizin wird für dieses chirurgische Verfahren das Fachwort Mammareduktionsplastik verwendet – wünschen sich viele Frauen meist weniger aus ästhetischen, sondern aus rein gesundheitlichen Motiven.
Das ist nur allzu verständlich, da aus einer übergroßen und überschweren Brust mit der Zeit erhebliche Belastungen resultieren können. Diese sind schmerzhafte Einschnürungen durch die BH-Träger, eine ständige Überlastung von Hals und Schultern, Rückenprobleme und Haltungsschäden. Dazu kommen bei vielen Patientinnen, die uns ihre oft jahrzehntelangen Probleme schildern, Einschränkungen in der Beweglichkeit und beim Sport.
Operationsdauer | 1-2 Stunden |
Anästhesieform | Vollnarkose |
Aufenthalt | Ambulant, ggf. eine Übernachtung |
Schmerzen | gering |
Nachsorge | Spezial-BH für 6 Wochen |
Arbeitsfähigkeit | nach ca. 7 Tagen (Bürotätigkeiten) |
Sport | nach 4-6 Wochen |
Die Brustverkleinerung ist ein technisch anspruchsvoller Eingriff, der viel Expertise und eine präzise Planung erfordert. Hierfür setzt Prof. Dr. med. Thilo L. Schenck seit Jahren auf modernste 3D-Planung der Eingriffe, die auch die Simulation der Ergebnisse ermöglicht.