Behandlungs
planung und -ablauf

Natürlich aussehende Behandlungsergebnisse sind das Ziel von Professor Schenck und seinem Team. Er legt viel Wert auf umfassend informierte Patientinnen und Patienten, ein gemeinsames Verständnis über das Behandlungsziel und auf eine präzise, individuell angepasste Behandlungsplanung. Dafür nehmen sich Professor Schenck und sein Team so viel Zeit wie nötig.

Alle Aspekte einer Behandlung sind auf die maximale Sicherheit der Patientinnen und Patienten ausgelegt. Jede Behandlung wird präzise und individuell bis ins kleinste Detail geplant.

ALLE ASPEKTE EINER BEHANDLUNG SIND AUF DIE MAXIMALE SICHERHEIT DER PATIENTINNEN UND PATIENTEN AUSGELEGT. JEDE BEHANDLUNG WIRD PRÄZISE UND INDIVIDUELL BIS INS KLEINSTE DETAIL GEPLANT.

Behandlungsplanung

Im Rahmen einer unverbindlichen Beratung und Voruntersuchung erfolgt eine genaue Analyse der naturgegebenen Voraussetzungen (u.a. Alter, Gewebequalität, individuelle anatomische Besonderheiten, Proportionen), der individuellen ästhetischen Vorstellungen und der Lebenssituation der Patientin oder des Patienten.

Schließlich werden gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten die Chancen und Risiken der zur Verfügung stehenden Behandlungsmethoden abgewogen. Eine Behandlung findet erst statt, nachdem alle Fragen beantwortet wurden und eine realistische Vorstellung vom Behandlungsergebnis besteht.

DAS PFLEGE- UND ÄRZTETEAM RUND UM PROFESSOR SCHENCK ZEICHNET SICH DURCH HOHE FACHKOMPETENZ, PATIENTENORIENTIERUNG UND DISKRETION AUS.

BEHANDLUNGSABLAUF

Im Fall eines chirurgischen Eingriffes erfolgt die Aufnahme in die Klinik in der Regel am Tag der OP.

Es besteht auch die Möglichkeit einen Tag früher anzureisen und eine weitere Übernachtung in der Klinik zu buchen. Auch im benachbarten Hotel Hilton können Sie zu Sonderkonditionen Übernachtungen buchen.

Weitere Informationen

PERSÖNLICHKEITSRECHTE

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterliegen einer Verschwiegenheitsverpflichtung und sind darauf geschult in der Öffentlichkeit stehende Patienten und Patientinnen von der Aufmerksamkeit Dritter abzuschirmen. Mit Patientendaten und Persönlichkeitsrechten wird verantwortungsvoll umgegangen, weshalb auch kein Vorher-Nachher-Foto-Katalog präsentiert oder ungefragt ein Foto für Werbezwecke verwendet wird.

COVID-19

Seit Beginn der Corona-Pandemie werden strenge Schutz- und Hygienemaßnahmen befolgt. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden regelmäßig und alle Patienten und Patientinnen bereits zwei Tage vor einer stationären Aufnahme auf Corona getestet. Besuchsmöglichkeiten bestehen nur sehr eingeschränkt.

INFORMATIONEN FÜR GESETZLICH VERSICHERTE

Prof. Dr. med. Thilo Schenck behandelt operativ sowohl privat- als auch gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten. Ambulante Behandlungen und das Beratungsgespräch sind ebenfalls für alle Patientinnen und Patienten möglich. Diese können jedoch nicht mit den gesetzlichen Versicherungen abgerechnet werden, so dass für Beratungsgespräche von gesetzlich Versicherten eine Beratungsgebühr erhoben werden muss.

Behandlungsorte

Professor Dr. med. Thilo Schenck operiert in München an den Standorten Geisenhoferklinik am Englischen Garten sowie an der Wolfartklinik in Gräfelfing.

GEISENHOFERKLINIK

Die Geisenhoferklinik liegt im Herzen von München, in direkter Angrenzung an den Englischen Garten und unmittelbarer Nähe zum Chinesischen Turm. Die Klinik verfügt über vier Operationssäle, zwei Aufwachräume und 86 Betten in unterschiedlichen Zimmerkategorien.

Alle Zimmer der historischen Hohenzollern-Villa sind lichtdurchflutet, großzügig angelegt und bieten einen traumhaften Blick auf den umliegenden Garten. Die Patientinnen und Patienten schätzen die Cafeteria und die täglich frisch zubereiteten Gerichte der hauseigenen Küche, die auch gängige Diäten und Ernährungsvorlieben berücksichtigen kann.

WOLFARTKLINIK

Die 1956 gegründete Wolfartklinik mit 90 Planbetten, 6 Operationssälen und eigener Intensivstation befindet sich im Stadtteil Gräfelfing. Fachdisziplinen sind Orthopädie, Gynäkologie und Chirurgie. Ein besonderer Schwerpunkt sind Operationen zur Gewichtsreduktion durch das Team der Allgemeinchirurgie und die oftmals im Anschluss notwendigen Straffungsoperationen / Wiederherstellungsoperationen.

Die Wolfartklinik wurde bereits sieben Mal als „Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen“ in dieser Größenordnung ausgezeichnet. 2016 wurde zusätzlich die Auszeichnung „Bester Arbeitgeber Bayern“ an sie verliehen.

© Wolfartklinik

Kooperationspartner

Dr. T. Hilbertz

Die Radiologie

Mamma-Zentrum München
Prinzregentenplatz 13
81675 München

Dr. med. D. Sattler, Dr. med. J. Kowolik und Dr. med. A. Prechtl

Gemeinschaftspraxis Gynäkologie Arabella – München/Bogenhausen

Arabellastr. 5
81925 München

Dr. med. Stefanie Hecken

Praxis für Frauenheilkunde

Höhenweg 11
82229 Seefeld-Hechendorf

Prof. Dr. med. C. Salat, PD Dr. O. Stötzer, Dr. med. Hella Band

Medizinisches Zentrum für Hämatologie und Onkologie

Winthirstraße 7, 80639 München
Franz-Schrank-Straße 2, 80638 München

Prof. Dr. med. Barbara Röper, Dr. med. Barbara Häussler

Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Bogenhausen

Englschalkinger Str. 77
81925 München

Prof. Dr. med. Dipl.-Chem. Elke Holinski-Feder

MGZ – Medizinisch-Genetisches Zentrum

Schlosserstr. 6
80335 München