Skip to main content

Mommy Makeover

BEHANDLUNG Brust, Körper
Mommy Makeover in München

Mommy Makeover in München – Zurück zum Wohlfühlkörper

Manche Frauen leiden unter der Veränderung ihres Körpers nach der Schwangerschaft. Wenn sich trotz gesunder Ernährung, Rückbildungsgymnastik und ausreichender Bewegung kein zufriedenstellendes Körpergefühl einstellt, kann ein sogenanntes Mommy Makeover Abhilfe schaffen.

Prof. Dr. Thilo Schenck erfüllt den Wunsch, zurück zum Wohlfühlkörper zu finden.

Das Mommy Makeover ist setzt sich meistens aus verschiedenen Eingriffen zusammen. Diese können in vielen Fällen gemeinsam in einer Operation durchgeführt werden. Das häufigste Mommy Makeover ist die Kombination einer Bauchdeckenstraffung mit einer Bruststraffung, welche gegebenenfalls mit Implantaten (sogenannte Augmentationsmastopexie) ergänzt wird. Bei der Operation des Bauches wird oft die Narbe des Kaiserschnitts entfernt und eine ggf. vorhandene Rektusdiastase verschlossen.

Interview zum Thema „Mommy Makeover“ mit Prof. Dr. Schenck »

Operationsdauer1-3 Stunden
AnästhesieformVollnarkose
AufenthaltAmbulant, ggf. eine Übernachtung
Kostenab 7000 - 22000 €
Schmerzengering bis mittel
NachsorgeKompressionswäsche für 6 Wochen
Arbeitsfähigkeitnach 1-2 Wochen (Bürotätigkeiten)
Sportnach 6-8 Wochen

Wann wird ein Mommy Makeover gemacht?

Ein Mommy Makeover wird erst gemacht, wenn sich der Körper komplett von der Schwangerschaft erholt hat und die körpereigene und begleitete Rückbildung abgeschlossen ist. Der früheste Zeitpunkt liegt etwa ein Jahr nach der Geburt des jüngsten Kindes.

Brauche ich eine Operation nach der Schwangerschaft?

Was ist ein Mommy Makeover und welche Methoden werden bei einem Mommy Makeover in München angewendet? Prof. Thilo Schenck erklärt.

Was ist Bestandteil eines Mommy Makeovers?

Das Mommy Makeover ist ein Sammelbegriff für Eingriffe an Körperstellen, die am meisten in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Je nach individueller Ausgangslage können verschiedene Maßnahmen wie eine Bruststraffung ggfs. in Kombination mit Implantaten (sog. Augmentationsmastopexie) und eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt werden.

Die Technik des „inneren Korsetts“ um die inneren Bauchmuskeln zu unterstützen wird angewendet, sollte nach der Schwangerschaft an der Bauchwand eine Rektusdiastase (Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskulatur) oder Nabelhernie bestehen.

Zudem können Veränderungen an den Schamlippen in der gleichen Operation behoben werden. Ganz nach dem Motto „Alles kann – nichts muss“ wird ganz individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen eingegangen.

Der Einsatz moderner Techniken wie des 3-D Scanners ermöglicht vor der Operation eine genaue Darstellung wie eine Bruststraffung oder Brustvergrößerung aussehen werden. Für einen Straffungseffekt können auch eine Fettabsaugung oder bei leichten Hautüberschüssen ein BodyTite Behandlung mit Wärme angewendet werden.

Gegen Dehnungsstreifen lässt sich zudem ein Radiofrequenz-Needling mit MORPHEUS8, ein innovatives Verfahren zur Straffung und Verjüngung der Hautschicht, kombinieren.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Mommy Makeover?

Idealerweise sollte eine Patientin mindestens ein Jahr nach der Geburt ihres letzten Kindes warten, bevor sie ein Mommy Makeover in Erwägung zieht. Dies gibt dem Körper genügend Zeit, sich von der Schwangerschaft zu erholen und sich zunächst auf natürliche Weise zu regenerieren. Die Rückbildung nach der Geburt eines Babys ist dabei unersetzlich.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Bestimmung des richtigen Zeitpunkts für ein Mommy Makeover ist die Stillzeit. Es wird empfohlen, mit dem Makeover zu warten, bis das Stillen abgeschlossen ist. Nach der Schwangerschaft und dem Stillen ist auch eine Filler- und Behandlung mit BTX wieder möglich.

Da es sich bei einem Mommy Makeover oftmals um eine Kombination von mehreren Eingriffen handelt, klärt Prof. Dr. Schenck im individuellen Gespräch vor einem Mommy Makeover in München, wie die Mütter in der Heilungsphase unterstützt werden können.

Oftmals hegen Patientinnen bereits lange vor den Kindern den Wunsch eine Brustoperation durchzuführen und empfinden den Zeitpunkt nach zwei bis drei Jahren nach der Geburt des letzten Kindes als ideal etwas zum Positiven für sich zu verändern.

Gerne berät Sie Dr. Schenck mit seinem Team zu Ihrem Mommy Makeover in München.

Kann eine Rektusdiastase bei einem Mommy Makeover in München mitbehandelt werden?

Sollte nach der Schwangerschaft an Ihrer Bauchwand eine Rektusdiastase oder Nabelhernie bestehen, so können wir diese gemeinsam mit einer Bauchdeckenstraffung im gleichen Eingriff versorgen.

Unter einer Rektusdiastase versteht man das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskulatur. Dies führt zu einem Schwächegefühl der Bauchwand mit Durchsacken des Bauchs nach vorne und einer verbreiterten Taille.

Korrektur einer Rektusdiastase

Korrektur einer Rektusdiastase

Kann meine Taille bei einem Mommy Makeover verschmälert werden?

Durch die Raffung einer Rektusdiastas und die Abdominoplastik verschmälert sich die Taille bereits deutlich. Eine weitere Verschmälerung ist durch die Technik des „Inneren Korsetts“ möglich, bei welcher Prof. Dr. Schenck mit Hilfe von Faszienraffungen die muskuläre Bauchwand strafft.

Wie sieht ein Mommy Makeover in München im Vorher-Nachher Vergleich aus?

Die Schwangerschaft, Geburt und Stillen bedeuten für den Körper Höchstleistung und sind mit physischen Auswirkungen verbunden:

Vor allem die Brüste, der Bauch und der Intimbereich können sich verändern und nicht mehr so sein, wie sie es einmal waren. Daher sehnen sich viele Frauen nach ihrem Before-Baby-body zurück, möchten sich selbst attraktiv fühlen und mit ihrem Körper in Einklang stehen.

Bei einem Mommy Makeover in München korrigiert Dr. Schenck die unerwünschten körperlichen Veränderungen auf die Bedürfnisse der Mutter angepasst.

Wir dürfen in Deutschland laut Gesetzgebung keine Vorher-/Nachher Bilder von Operationsverläufen im Internet veröffentlichen. Gerne werden wir Ihnen in einem Beratungsgespräch in unserer Praxis Operationsergebnisse von Dr. Schenck präsentieren, damit Sie eine bessere Vorstellung von möglichen Resultaten und OP-Methoden erhalten.

Dr. Schenck

Moderne Kompressoinswäsche unterstützt Brust und Bauch nach der Operation

Ist ein Mommy Makeover gefährlich?

Vor dem Mommy Makeover in München geht Prof. Dr. Schenck sehr gezielt auf die jeweilige persönliche Situation der Patientin ein und es wird geklärt bei welchen Tätigkeiten im Anschluss Hilfe benötigt wird.

Wie bei allen Operationen können Infektionen, Wundheilungsstörungen und Nachblutungen auftreten. Prof. Dr. med. Thilo Schenck besitzt die nötige Erfahrung und Kompetenz, um Eingriffe schonend durchzuführen und das Risiko von Komplikationen durch eine umfassende Nachsorge zu verringern.

Komplikationen sind insgesamt sehr selten.